Willkommen bei Kletterfreunde Eggingen
Dein Boulder- & Kletterverein aus Eggingen
Wir sind ein kleiner, leidenschaftlicher Gemeinnütziger Verein, der im Jahr 2025 in Eggingen gegründet wurde und sich dem Bouldern und Klettern verschrieben hat. Unser Fokus liegt auf der Förderung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen durch ein ganzheitliches Training, das Kraft, Technik und Ausdauer miteinander verbindet. Als gemeinnütziger Verein freuen wir uns über Spenden, die uns dabei unterstützen, unsere Ziele zu erreichen und noch mehr Menschen für diesen wunderbaren Sport zu begeistern.
Willkommen bei uns — hier ist wirklich jede*r richtig
Bei uns im Verein zählt eines: Menschen, nicht Labels. Ob Erwachsen, Familie, Teenager, Jugendlicher oder Kind — wir bieten für alle eine offene, sichere und gemütliche Plattform, um gemeinsam Zeit zu verbringen, Neues zu entdecken und Gemeinschaft zu erleben.
Was wir bieten
- Gemeinsame Ausflüge und Wanderungen in der Natur — gemütlich oder sportlich, für jede Kondition.
- Kletter- und Bewegungsangebote an der Wand für Familien, Jugendliche Kinder und Einzelne.
- Spezielle Programme für Kinder und Teens: altersgerechte Aktivitäten, Spiel, Spaß und verantwortungsvolle Betreuung.
- Veranstaltungen nur für Erwachsene: Austausch, Erholung und gemeinsame Unternehmungen.
- Raum für Begegnung: Kaffee, Gespräche, Workshops und gemeinsame Projekte.
Warum du dazugehören solltest
- Bei uns findest du Leute mit ähnlichen Interessen — und solche, die dich überraschen können.
- Wir legen Wert auf Respekt, gegenseitige Unterstützung und Inklusion.
- Ob du alleine kommst oder als Familie — du wirst gesehen und akzeptiert.
So machst du mit
Komm einfach vorbei oder melde dich bei uns per E-Mail/Telefon (Kontakt zu uns). Schau bei einer Veranstaltung rein — lerne uns kennen, probiere etwas aus und fühl dich willkommen.
Gemeinsam draußen, an der Wand oder bei einem Ausflug: Wir freuen uns auf dich — egal wie alt, egal in welcher Lebenssituation. Willkommen in unserer Runde!
Unser Training
Aktuell treffen wir uns bis zu dreimal pro Woche, um gemeinsam an unserer Technik zu feilen und unsere Ausdauer zu verbessern. Hier geht es nicht nur darum, eine Route zu „schaffen“, sondern eigene Lösungen zu entwickeln – und das als Team! Der gemeinsame Ehrgeiz und der Spaß am Klettern stehen für uns an erster Stelle.
Unsere Ausflüge an Wochenenden
An den Wochenenden erkunden wir als Gruppe verschiedene Kletter- und Boulderhallen in unserer Region, um neue Herausforderungen kennenzulernen und neue Techniken zu erlernen. Doch auch die Natur ruft nach uns: Bei gutem Wetter sind wir an Klettersteigen im Schwarzwald und in der Schweiz in den Alpen unterwegs. Diese Erlebnisse stärken nicht nur unsere Fähigkeiten, sondern auch unseren Teamgeist.
Ferienprogramm – Spaß, Gemeinschaft und Erlebnisse für alle!
Auch in den Ferien ist bei uns jede Menge los!
In jeder Schulferienzeit organisieren wir ein abwechslungsreiches Programm, das Kindern und Jugendlichen spannende Aktivitäten, neue Erfahrungen und vor allem eine tolle Zeit mit Freunden und Gleichgesinnten bietet.
Unsere Ferienangebote werden durch die Unterstützung lokaler Betriebe, engagierter Privatpersonen und Fördermittel möglich gemacht.
Unser Ziel: Jeder darf mitmachen – unabhängig von den finanziellen Möglichkeiten.
Mehr als nur Sport – Gemeinschaft & Lernen
Unser Verein ist mehr als ein Trainingsort oder ein Sportverein – wir sind eine Gemeinschaft. Unsere Mitglieder entwickeln enge Freundschaften und nehmen neue Kletterbegeisterte herzlich auf.
Wir nennen uns zwar Kletterfreunde „Eggingen“. Doch sind alle WILLKOMMEN! Ob Lauchringen, Tiengen, oder aus dem Klettgau… …. Spielt keine Rolle.
Jeder ist herzlich willkommen 🙂
Neugierig geworden? Dann schaut doch unserer Verein mal an. Auf unserer Website findet ihr noch weitere Informationen zu uns. Komm gerne auch zum Schnuppertraining mal vorbei und erlebe, was unseren Verein so besonders macht.
Kontakt:
Schreib uns eine E-Mail unter anfrage@kletterfreunde-eggingen.de – wir freuen uns auf dich!
Ein paar Eindrücke aus unserem Verein – Arbeit mit Kindern und Jugendlichen